New Vehicle - ordered vehicle Motorcycle - Roller/Scooter
Verfügbarkeit: 7 Tag(e) ab Bestellung
Offer No. 08-03-9856
Color: black oder white
1.899,00 € incl. 19% VAT (303,20 €)
Specification
Seats:2
Engine & Power
Transmission:Automatic
Fuel:Electro
Power:2 kW (3 PS)
Alloy wheels
Extra
Warranty runtime: 24 Monate
Nature plaque: green
Light
Moto - Roller/Scooter
Verfügbarkeit: 7 Tag(e) ab Bestellung
Offre non. 08-03-9856
Couleur: noir oder blanc
1.899,00 € incl. 19% TVA (303,20 €)
Spécification
Sièges:2
Performance
Transmission:Automatique
Carburant:Electro
Puissance:2 kW (3 PS)
Roues en alliage
Supplémentaire
période de garantie: 24 Monate
Nature la plaque: vert
Léger
Ausstattung: Wir starten in eine neue Saison, DIREKT aus unserem Showroom in neue Motron VOLZ Li Farbe schwarz oder auf Bestellung in weiß - inkl. 2 Jahre Herstellergarantie - ab Tag der Zulassung. Ein E-Motron-Roller 45 km/h bei Auto Fuchs kaufen und dann Förderung (THG-Quote) kassieren - siehe Anlage Flyer - bzw. QR-Code scannen. Grundsätzlich sind alle Fahrzeuge für die Beantragung berechtigt, die rein batterie-elektrisch betrieben sind und über einen Fahrzeugschein verfügen. Allerdings kann für Kleinkrafträder eine freiwillige Zulassung beantragt werden. Hierdurch erhalten auch Kleinkrafträder einen Fahrzeugschein, sodass beispielsweise auch E-Roller mit einer max. von 45 km/h für die THG-Quote angemeldet werden können.
Smartificate vergütet, im Rahmen der Kooperation mit KSR, einen begünstigten Betrag von bis € 320 im Jahr. Die Abtretung ist für 3 Jahre möglich. Somit können pro Fahrzeug bis zu € 960 lukriert werden. Die Höhe von € 320 ist bei Antrag bis zum 15.08.2022 fixiert. Sofern anschließend eine anderslautende Vereinbarung mit Smartificate getroffen wird - werden wie Sie auf Anfrage informieren.
Qualität zum Anfassen - der Volz ist ein Elektromoped der Elektromotorradmarke Motron aus Österreich, einer Tochtergesellschaft von KSR-MOTO, einem der weltweit größten Motorradhersteller. Die Marke wurde 2021 gegründet und widmet sich dem Einstiegs- und Mittelklassesegment im Zweiradbereich.
Lagerfahrzeug schwarz Aktionspreis - nur 1.899,- EUR (UPE 2.099,- EUR) Hinweis: Fahrzeug ist auch für kleine Personen gut geeignet.
Hersteller-Datenblatt: Motron-Voltz Motor TYP: Bürstenloser dreiphasiger Gleichstrom-Elektromotor NENNSPANNUNG: 48 V NENNLEISTUNG: 2,0 kW bei 400 min MAX. DREHMOMENT: 47,5 Nm bei 400 min LEISTUNGSSTUFEN: 3
Abmessungen LÄNGE: 1690 mm BREITE: 675 mm HÖHE: 1140 mm RADSTAND: 1225 mm BODENFREIHEIT: 150 mm SITZHÖHE: 765 mm SITZPLÄTZE: 2
Massen LEERGEWICHT(OHNE AKKU(S)): 55 kg AKKU (S): 9 kg EIGENGEWICHT FAHRBEREIT: 64 kg HÖCHSZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT: 224 kg HÖCHSTZULÄSSIGE ACHSLAST VORNE: 71 kg HÖCHSTZULÄSSIGE ACHSLAST HINTEN: 153 kg Fahrwerk FELGENDIMENSION VORNE: MT2.15 x 10 FELGENDIMENSION HINTEN: MT2.15 x 10 REIFENDIMENSION VORNE: 3.00-10 REIFENDIMENSION HINTEN: 3.00-10 RADAUFHÄNGUNG VORNE: Teleskopfedergabel RADAUFHÄNGUNG HINTEN: Schwinge mit zwei Federbeinen BREMSE VORNE: Hydraulische Scheibenbremse, Bremsscheibe Ø 180 mm BREMSE HINTEN: Mechanische Trommelbremse, Bremstrommel Ø 110 mm
Fahrleistung HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT: 45 km/h REICHWEITE*: 49 km ENERGIEVERBRAUCH: 30 Wh/km LEISTUNGSGEWICHT: 0,03 KW/kg STEIGFÄHIGKEIT: 15%
FARBEN: weiß und schwarz
*Hinweis: Die angegebene Reichweite eines Fahrzeuges ist immer abhängig von den Witterungsverhältnissen, der örtlichen Gegebenheiten sowie von der Fahrweise des Fahrers bzw. der Beladung des Fahrzeuges.
Weitere Information: Tel. 0157 - 85492300 Kundenservice oder per bei E-Mail unter verkauf@derautofuchs.de - Herr Deichen
Der Auto Fuchs e-mobilität Trebbiner Str. 31a 15838 Am Mellensee / OT Sperenberg Tel. 0157 - 85492300 verkauf@derautofuchs.de www.derautofuchs.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 12.00 - 17.00 Uhr PS: Alle Angaben sind freibleibend, Zwischenverkauf, Irrtum und Änderungen bleiben uns vorbehalten.
Beschreibung: Info: Alle diese Kraftfahrzeuge werden mit 2 Jahren KSR-Herstellergarantie und der EU-Betriebserlaubnis ausgeliefert.
Es ist kein TÜV nötig. Es fällt keine KFZ-Steuer an. Zulassung für 2 Personen mit Zertifikat EEC / COC (EU Betriebserlaubnis)
Führerscheinklasse AM (ab 15 bzw. 16 J.) einschließlich folgender FS-Klassen A, A1, S, M, B und natürlich der alten Klasse 3 für PKW für die 45km/h Variante.
*ELEKTROROLLER, 320 € FÖRDERUNG PRO JAHR, THG PRÄMIE, Elektroroller, 320 € Förderung pro Jahr Als privater oder gewerblicher E-Fahrzeughalter können Sie ab jetzt an der Richtlinie der Europäischen Union und dem Instrument der Treibhausgasemissionsquote (THG-Quote) des Umweltbundesamtes partizipieren. Dadurch ist im Jahr 2022 für Sie die Möglichkeit entstanden einen E-Bonus in Höhe von 320 EUR pro Elektrofahrzeug jährlich zu erhalten. Ab dem 01.01.2022 ist dies nun auch für private Fahrzeughalter möglich. Sie bekommen diesen Bonus jährlich ausgezahlt. Das bedeutet, dass Sie jedes Jahr den Bonus aufs Neue ausbezahlt bekommen. Das Bundesumweltamt setzt jedes Jahr die Höhe des THG-Bonus fest. In 5 Jahren hätten Sie also wahrscheinlich einen Elektroroller fast refinanziert. Bis zum Jahr 2030 wird garantiert jährlich ein THG-Bonus vom Bundesumweltamt ausgezahlt wird. Der THG-Bonus kann auch für Elektroroller beantragt werden, die in der Vergangenheit gekauft wurden. Dies gilt auch für Fahrzeuge die z.B. im Jahr 2018, 2019, 2020 oder 2021 gekauft wurden. Zurzeit wird ein 45er und ein 125er Elektroroller, gleich gewertet wie ein Elektroauto. Das bedeutet ein Elektroauto und ein E-Roller bekommt derzeit die gleiche jährliche Prämie. Wie beantrage ich die THG Prämie für 45er Elektroroller ? Ab jetzt besteht die Möglichkeit auch für Kleinkraft-E-Roller den THG-Bonus zu beantragen. Dadurch kann auch für kleine Elektroroller z.B. der Klassen L1e/L1e-A der THG-Bonus beantragt werden. Für eine erfolgreiche Bestätigung des THG-Bonus durch das Umweltbundesamt wird zwingend eine Zulassungsbescheinigung Teil I (Vorder- und Rückseite) benötigt. Diese Zulassungsbescheinigung bekommen Sie auf der KFZ-Zulassung. Ein Elektroroller der 45er Klasse muss normalerweise nicht bei der KFZ-Zulassung angemeldet werden, es reicht wenn man zur Versicherung seiner Wahl geht und eine Roller-Versicherung abschließt. Danach bekommt man von der Versicherung ein Roller-Kennzeichen. Es ist aber auch möglich seinen 45er E-Roller bei der KFZ-Zulassung zuzulassen (die sogenannte freiwillige Zulassung). Durch die freiwillige Zulassung bekommen Sie eine Zulassungsbescheinigung Teil I für Ihren 45er E-Roller. Mit der Zulassungsbescheinigung können Sie Ihren THG-Bonus beantragen. 125er Elektroroller müssen immer zwingend bei der KFZ-Zulassungsstelle zugelassen werden. Voraussetzungen für die freiwillige Zulassung der 45 km/h Elektroroller Die Freiwillige Zulassung wird bei der zugehörigen Zulassungsstelle beantragt. Laut Auskunft unserer ansässigen KFZ-Zulassungsstelle werden für den Antrag folgende Unterlagen benötigt: ▪ COC-Papier(Übereinstimmungsbescheinigung) ▪ EVB-Elektronische Versicherungsnummer ▪ Personalausweis ▪ Rechnung
Vorteile einer freiwilligen Zulassung eines 45 km/h Elektrorollers - Es sind Wunschkombinationen möglich - Saisonkennzeichen sind möglich - Eine Vollkaskoversicherung ist möglich - H-Kennzeichen sind möglich - Kein Wechsel der Kennzeichen im Februar und März nötig - Sehr günstige Versicherungsgebühren, die falls Sie unfallfrei fahren, jährlich günstiger werden. Versicherungsgebühren (jährlich) 1. Jahr: ca. 50 €, 2. Jahr: ca. 40 €, 3 Jahr: ca. 25 € - Es besteht die Möglichkeit Schadensfreiheitspunkte zu sammeln für eine spätere Anmeldung von Motorrad oder PKW - Durch die freiwillige Zulassung bleibt der E-Roller jedoch ein Kleinkraftrad und man muss keine KFZ-Steuer dafür abführen auch benötigt man keine HU und AU. Auf dem Kennzeichen befindet sich nur das Siegel der Zulassung ohne eine HU-Plakette. - Es ist keine turnusmäßige Hauptuntersuchung durchzuführen. So kann man auf Dauer mit der freiwillige Zulassung Geld sparen, die THG Förderung bekommen, Vorteile nutzen und auch Punkte für künftige Fahrzeuge sammeln, um höhere Schadensfreiheitsklassen zu erlangen. Folgende Kosten fallen dafür in der Regel an. - Einmalige Gebühren für die Zulassung: ca. 50 € - Versicherungsgebühren (jährlich) 1. Jahr: ca. 50 €, 2. Jahr: ca. 40 €, 3 Jahr: ca. 25 € - Steuern werden für Kleinkrafträder nicht erhoben - Kauf des Kennzeichens ca. 15-20 €
Energieträger: Elektro
Dokumente
Datei-Download: PDF-Steckbrief
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO²-Emissionen neuer Pkw können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO²-Emissionen neuer Pkw" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist, sowie unter www.dat.de.